Am 01.12.2021 tritt das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz kurz TTDSG in Kraft. Es gibt einige Neuerungen, die ab dem 01.12.2021 beachtet werden müssen. Es gibt nun verständlichere Regeln für Webseitenbetreiber, Unternehmen und Agenturen. Wie immer hauptsächlich um das leidige Thema Cookies und Tracking Diensten wie Google Analytics, die von jetzt an eine AKTIVE Einwilligung benötigen.
Bereits 2019 entschied der Europäische Gerichtshof, dass Cookies nur aktiv gesetzt werden dürfen. Bereits vorausgewählte Checkboxen zählen nicht als echte und ausdrückliche Einwilligung und sind daher nicht zulässig. Das Gleiche gilt für Cookie-Banner ohne Auswahlmöglichkeit.
TTDSG lässt zwei Ausnahmen zu
Nach den Urteilen des EuGH und des BGH schreibt das TTDSG diese Anforderungen an Webseitenbetreiber jetzt gesetzlich fest und weitet den Anwendungsbereich der Regelungen etwa auch auf Smarthome-Anwendungen, E-Mail- und Messenger-Dienste aus.
Für Webseitenbetreiber gilt nach dem TTDSG:
- Cookies und Tracking-Dienste deaktivieren bis zur Einwilligung
- Einwilligungen müssen aktiv gesetzt werden
- Das Cookie-Banner muss einen „Annehmen“ und einen „Ablehnen“-Button enthalten
- Der „Annehmen“-Button darf nicht hervorgehoben werden
- Nutzer müssen umfassend über Zwecke, Anzahl und Anbieter der verwendeten Dienste informiert werden
Lediglich für technisch notwendige Cookies oder Cookies, die ausschließlich der Übertragung von Nachrichten über ein öffentliches Telekommunikationsnetz dienen, braucht es keine aktive Einwilligung. Als technisch notwendige Cookies zählen Cookies, ohne die eine Webseite nicht funktionieren würde. Das können beispielsweise Session-Cookies für Warenkörbe oder Sprachversionen einer Webseite sein oder Cookies für Zahlungsprozesse.
Das von mir verwendete Borlabs Cookie erfüllt diese Anforderungen! Aber nur mit aktueller Lizenz.
Sollten Sie über keine aktuelle Lizenz verfügen, schreiben Sie mich bitte an, wir reden darüber.
Beachten Sie bitte, dass es kein hervorgehobener Button gibt. Auch ist unter Statistik nichts voreingestellt. Alle Button müssen eine Farbe haben und gleich groß sein. Auch muss der genaue Wortlaut -Alle akzeptieren / Speichern / Ablehnen so eingestellt sein.
Informationsangebot ist keine Rechtsberatung!
Ich mache außerdem darauf aufmerksam, dass mein Web-Angebot lediglich dem unverbindlichen Informationszweck dient und keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne darstellt. Der Inhalt dieses Angebots kann und soll eine individuelle und verbindliche Rechtsberatung, die auf Ihre spezifische Situation eingeht, nicht ersetzen. Insofern verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.