WordPress Website Rechtssicher
WordPress Website rechtssicher – IN ALLEN BEREICHEN GUT ABGESICHERT
Damit Sie nachts ruhig schlafen können und sich keine Sorge um Abmahnungen machen müssen, sind von mir, als eRecht 24 Partner, erstellte WordPress Website rechtssicher und DSGVO-konform aufbereitet.
Alle WordPress Dienstleistungen
Individuelles WordPress Webdesign
WordPress Pflege & Wartung
WordPress Suchmaschinen - Optimierung
Meine Strategie
Als Partner von eRecht24 können sich meine Kunden sicher sein, dass alle von mir erstellen Webseiten den aktuellen Anforderungen entsprechen und rechtssicher erstellt werden. Somit reduzieren Sie die Gefahr vor möglichen Abmahnungen auf ein Minimum*.
Zusätzlich kann ich Ihnen weiterführende Tipps & Tricks, Checklisten, Webinare, Vertragsmuster und viele weitere wichtige sowie interessante Inhalte zum Thema „Rechtssicherheit im Internet“ zur Verfügung stellen.
Sie benötigen Hilfe ?

Reduzieren Sie die Gefahr vor möglichen Abmahnungen auf ein Minimum.*
Die zahlreichen Änderungen, die die DSGVO mit sich bringt, treffen fast jeden Unternehmer und jeden Verein, der im Internet präsent ist. Kleine Webseiten ebenso wie große Online-Shops. In fast allen Bereichen des Datenschutzrechts gibt es Neuregelungen. Einige sind einfach umzusetzen, andere sind hingegen sehr komplex.
Als eRecht24 Partner kann ich meinen Kunden schon jetzt bei der Umsetzung einer korrekten Datenschutzerklärung nach DSGVO und beim Thema Impressum unterstützen.
Da Ihre Website auf einer WordPress-Installation basiert, so analysiere ich sie und zeige auf, welche Anforderungen aus DSGVO-Sicht noch realisiert werden sollten.
Gerne unterstütze ich Sie in der DSGVO-konformen Umsetzung Ihrer Website.
Ihr Mehrwert
Ihr Impressum sowie Ihre Datenschutzerklärung werden in Zusammenarbeit mit eRecht24 erstellt und Ihre individuellen Texte im Impressums- bzw. Datenschutzmanager hinterlegt.
Ihr Plus: Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn sich rechtliche Bedingungen geändert haben und Ihr Impressum oder die Datenschutzerklärung angepasst werden muss.
• Impressum-Unterstützung und Datenschutzerklärungsmuster inkl. Siegel für Ihre Internetseite.
• Einzelne Webinare zum Thema Internetrecht durch RA Sören Siebert.
• Sinnvolle Checklisten und eBooks für den Onlineauftritt und Fragen rund um das Onlinerecht.
• Ausgesuchte Vorlagen und Vertragsmuster für Ihren Alltag.
Das kann ich auf Wunsch gerne für Sie vornehmen.
Folgende der am häufigsten genutzten US-Anbieter und Plattformen sind von dem Urteil des EuGH betroffen:
Social Media
- Facebook-Connect
- Facebook Plugins
- Twitter Plugin
- Instagram Plugin
- Tumblr Plugin
- LinkedIn Plugin
- Pinterest Plugin
Ad Network
- Google Ads
- Google Adsense
- Google Adsense (nicht personalisiert)
- Google Remarketing
- Google Conversion Tracking
- Google Doubleclick
- Facebook Pixel
Videokonfernz Tools
- Zoom
- Skype for Business
- GoToMeeting
- Microsoft Teams
- Google Hangouts
- Google Meet
*Bitte beachten Sie, dass es sich bei den hier von mir angegebenen Handlungsempfehlungen lediglich um die mit aktuellen (Stand 07.01.2022) zu diesem Thema vorliegenden Informationen handelt. Alle hier zur Verfügung gestellten Informationen stellen also keinesfalls eine Rechtsberatung dar — welche ich als Onlineagentur auch gar nicht leisten darf — und ich übernehme daher auch keine Haftung für die vorgenannten Informationen zum aktuellen EuGH-Urteil! Sollten Sie sich rechtlich absichern wollen, empfehle ich Ihnen die Beratung durch einen Rechtsanwalt.